Termine:
2026 15. März 1 Tagesseminar 10:00 Uhr -17:00 Uhr - ausgebucht
2026 16. März 1 Tagesseminar 10:00 Uhr -17:00 Uhr - freie Plätze
Veranstaltungsort:24790 Haßmoor
Dozent: Dr. Christian Torp
Kosten: 250 Euro 1Tag inkl. Mittagessen, Snacks und Getränke
Vorraussetzung: Dieses Seminar richtet sich an alle Therapeuten, die bereits den Grundkurs Mensch - AOE bei Dr. Christian Torp absolviert haben.
SEMINARINHALT
Seminartag für AOE- MENSCH- Therapeuten – Vertiefung und neue Impulse
Dieser Seminartag richtet sich an AOE-Therapeutinnen und -Therapeuten, die den Menschenkurs bereits absolviert haben und sich eine Wiederholung sowie Vertiefung der praktischen Anwendung wünschen.
Dr. Christian Torp wird an diesem Tag erneut die Behandlung am Menschen demonstrieren und die Auffindung der relevanten Punkte Schritt für Schritt wiederholen. Vielleicht sind in der eigenen praktischen Arbeit inzwischen Fragen entstanden – dieser Tag bietet Raum, diese zu stellen und gemeinsam zu besprechen.
Durch die intensive Forschungsarbeit von Dr. Torp ergeben sich fortlaufend neue Erkenntnisse, die völlig neue therapeutische Wege eröffnen. Diese möchte er an diesem Tag mit uns teilen, um das bestehende Behandlungssystem noch ganzheitlicher und effizienter zu gestalten.
Der Tag findet in kleinen Gruppen statt, was jedem Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, unter Anleitung selbst am Menschen zu behandeln und die Methode praktisch zu festigen.
GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG DER AOE
Vor einigen Jahren stellte Dr. Christian Torp im Laufe seiner mehr als 20-jährigen Akupunkturtätigkeit fest, dass die Wirkung eines Akupunkturpunktes schon durch die Intention, also ohne das Stechen einer Nadel einsetzt. Anfänglich nutzte er diese Erkenntnis bei der Behandlung von Fohlen und Pferden an schwierig zu nadelnden Punkten bis er im Frühjahr 2008 konsequenterweise die Nadel ganz beiseite legte.
Per Definition praktizierte er seitdem keine Akupunktur (acus = Nadel, punctura = Stich) mehr. Der richtige Begriff war zu diesem Zeitpunkt „Mentalpunktur“. Dr. Torp konnte belegen, dass es keinen Wirkungsunterschied zwischen einen mit Nadel und einen durch Gedankenkraft behandelten Punkt gibt. Durch Kontakte mit Spezialisten aus anderen therapeutisch relevanten Bereichen beobachtete er die energetischen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Funktionssystemen des Körpers und bezog sie in sein Therapiekonzept ein.
Das Meridiansystem der chinesischen Medizin erfuhr dadurch eine immense Erweiterung, denn es wurde vereint mit Elementen aus der Osteopathie, Chiropraktik, Kinesiologie, Craniosakral- und Quantentherapie. Der Begriff „Mentalpunktur“ verlor durch diese Erweiterung ebenfalls seine Richtigkeit. Da die neue Therapieform das Gedankengut der TCM als Grundlage behält hat Dr. Torp den seiner Meinung nach treffendsten Begriff „AOE – akupunkturorientierte Energiearbeit“ gefunden und eingeführt.
Die völlige Blockadefreiheit des Patienten ist Ziel dieser Behandlungsform.