Qualitätszirkel SH

Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Tiertherapeuten,

Wir möchten hiermit alle (verbandsunabhängig)Tierheilpraktiker und Tiertherapeuten einladen,

am Qualitätszirkel des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V./ Fachkreis für Tiertherapeuten kostenlos teilzunehmen.

Wir treffen uns  Freitag ,  ab 19 Uhr,  im Asper Krug (ANMELDUNG erforderlich! info@tierheilpraxis-luehr.de)

Hauptstraße 105, 24644 Timmaspe (2 Min von der AB Abfahrt NMS Nord entfernt)

Thema:

10. Oktober 2025 - Antiparasitäre Mittel- Zecken, Flöhe, Hirschlausfliege, Co, jeder stellt seinen Favoriten vor.

28. November - 2025 Weihnnachtsfeier

  • 06. Februar 2026 - Mehr als nur füttern - Pferdevitalkonzept  mit Herrn Mutzke
  • 17. April 2026 - Pferdezähne mit Petra Scharnberg
  •   4. Juli 2026 - Kräuterwanderung "Wilde Sommerkräuter sammeln und verarbeiten" mit Alexandra Link, 1 -Tagesworkshop                                                              Wir starten am Samstag den 04.07.2026 um 10 Uhr im Naschgarten von Owschlag in  ein Kräuterabenteuer.  Dort beginnen wir mit einer Kennenlernrunde und danach erklärt Alexandra Link alle wichtigen Regeln für das Sammeln in der Natur und erste Fachbegriffe . Auch Unterschiede zwischen verschieden Tierarten werden besprochen. Danach starten wir gemeinsam mit der Kräuterwanderung bei der wir die Kräuter genauer kennenlernen. Wir nutzen alle unsere Sinne um sie sicher bestimmen zu können und sammeln erste Kräuter. Die Wanderung endet wieder im Naschgarten. Hier besteht eine Möglichkeit für ein kleines Picknick oder ihr geht selber auf die Suche und festigt euer gerade erlerntes Wissen. Es sind Sitzmöglichkeiten vorhanden aber Decken oder Sitzkissen sind von Vorteil. Um ca. 14 Uhr wechseln wir den Standort, da wir für die Herstellung der Salben Strom benötigen. Dort schauen wir die gesammelten Kräuter genauer an, besprechen wie wir sie trocknen und verarbeiten können. Ihr lernt verschiedene Auszugmittel kennen (Öl, Oxymel, Alkohol) und wir stellen eine Salbe her. Wann: Samstag 04.07.2026 von 10 bis ca.16 Uhr Wo: „Naschgarten Owschlag“; gegenüber Tannengrund 1, 24811 Owschlag Parkplätze: Am Straßenrand Tannengrund und Beckenbarg  Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen Unkostenbeitrag: Für Mitglieder 10€ und Nichtmitglieder 25€ , um verbindliche Anmeldung  wird gebeten. Bei Nichtteilnahme darf ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Dieser Tag wird finanziell vom ältesten THP Verband unterstützt. Über den Unkostenbeitrag wird eine Rechnung erstellt die vor Seminarantritt zu überweisen ist. Im Seminarbeitrag enthalten: Kräuterwanderung ,Skript mit allen Regeln, Wissenswertes, Kräuterportaits, sowie Rezepte. 3 selbsthergestellte Produkte Mitzubringen sind: 3 Gläser mit Schraubverschluss ca. 100 ml, flacher Korb+ weißes Tuch, Essen und Trinken zur eigenen Verpflegung, sowie eine Picknickdecke oder Sitzkissen Anreise:  Mit dem Auto oder auch super per Bahn möglich. Hinweis: Toiletten finden wir nur am Bahnhof. 10 Gehminuten entfernt
  • 21. August 2026- Medikamente aus der Tiermedizin mit Manuela Jacobs: Librela/Solensia,Apoquel,Zenrelia &Cytopoint
  • 16. Oktober 2026 - Kühe in der Tierheilpraxis - Therpien und Co. mit Tanja Sievers
  • 27. November 2026  - Weihnachtsfeier

Weiterhin sollen  diese Abende auch dem Austausch dienen:

  • interessante Fälle
  • Fragen von Kollegen an Kollegen
  • was gibt es Neues? z. B. zum Thema Recht, Arzneimittel usw.
  • es dürfen „Flohmarktartikel“ wie Bücher, Praxisbedarf,  etc. mitgebracht werden
  • haltet Ihr selber Seminare (?), stellt Euch und Eure Arbeit vor
  • Wir freuen uns  wenn Du ein Portfilo  über dich und deine Arbeit erstellst und am Qualitätszirkel an die Kollegen verteilst. Wir sind so ein großes Team und können gezielter zusammenarbeiten, wenn wir wissen welche Fachrichtungen und Schwerpunkte jeder Kollege abdeckt.
  • für das Tierparadis am Kanal, hier in Schleswig Holstein, werden an diesem Abend Spenden angenommen. Zum Beispiel: Hundebetten, alte Handtücher, Futterspenden, Leinen etc. alles rund um den Hund und die Katze, für Gelspenden steht eine Spardose bereit

Es werden an jedem Abend Getränke und Speisen angeboten ( kostenpflichtig).

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Wir  freuen uns auch immer, ein paar neue Gesichter begrüßen zu dürfen.